Grabpflege

„Üppige Blütenfülle, gesunde Pflanzen und gepflegte Flächen als Zeichen gegen das Vergessen.“

Unsere Grabpflege umfasst folgende Leistungen:

Frühjahr

Im Frühjahr werden traditionell Stiefmütterchen oder Hornveilchen gepflanzt.

Unsere gemischten Frühlingsbeet aus Stauden und Frühjahrsblühern zeigen das bunte Farbspektrum des Frühlings.

Frühjahr_1
Sommer (4)

Sommer

Im Sommer stellt der jeweilige Standort ganz unterschiedliche Ansprüche an die Auswahl der Pflanzen.

Für alle Standorte und Wetterlagen hat sich die Eisbegonie bestens bewährt.

Aber auch Elatior- und Knollenbegonien sind unermüdliche Dauerblüher.

Unsere gemischten Sommerbeete stimmen wir in Farbharmonie zum Grabmal und in der Auswahl zum Standort ab.

Spätsommer/Herbst

Im Spätsommer wenn die Nächte bereits etwas kühler werden, beginnt die Zeit der Alpenveilchen und Heidepflanzen.

Diese werden unterstützt von Gräsern und dem breiten Sortiment des Herbstzaubers, mit denen man die Stimmungen des Spätsommers besonders gut einfangen kann.

Herbst_1
Winter (3)

Winter

Für den Winter haben sich die Knospenblüher aus dem Heidesortiment bewährt.

Ergänzt werden diese durch Schmuckbeete mit winterfesten Gestecken aus Exoten, Zapfen , Tannen- und Koniferengrün.

Durch Verwendung verschiedener Sorten ergeben sich hier auch in der trüben Jahreszeit interessante Farbspiele.

Gedenktage

Zu den Gedenktagen fertigen wir Ihnen individuelle Tannengestecke und Schalen.

Bitte sprechen Sie uns an.

IMG_1769